Nachhaltigkeit

Umweltschutz: Eine Herausforderung für die Zukunft, eine Chance für GTV

Jahr für Jahr hat GTV ein wachsendes Bewusstsein für Umweltfragen entwickelt und orientiert sich im Hinblick auf kontinuierliche Verbesserung an Vorschriften, die die Verwendung nachhaltiger Prozesse und Materialien bevorzugen. Ein greifbares Zeichen, ein fester Punkt, der einen Weg hin zur Kontinuität, auch ethisch, zwischen dem Produktionszyklus und dem Produkt zeichnet.

Ein konkretes Engagement des Unternehmens, um reale Garantien in Bezug auf Umweltverträglichkeit und Gesundheitsschutz der Verbraucher zu bieten, mit dem Ziel, eine Vertrauensbasis zu schaffen, die auf einem integrierten Ansatz für nachhaltige Entwicklung basiert.

FSC® zertifiziertes Holz (C123220)

Für die Herstellung ihrer Kollektionen wählt Gebrüder Thonet Vienna GmbH FSC®-zertifiziertes Holz (Forest Stewardship Council®), das führende internationale Zertifizierungssystem, das sicherstellt, dass das Holz aus Wäldern stammt, die nach strengen Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsstandards bewirtschaftet werden.

Neben dieser Wahl setzt GTV weniger sichtbare, aber ebenso wichtige Prozesse für die Nachhaltigkeit ein. Das Unternehmen hat den Lackierprozess umgestellt, indem es Polyurethan-Lacke durch wasserbasierte Farben ersetzt hat, wodurch die Emissionen in die Atmosphäre reduziert und ein besserer Schutz für das beteiligte Personal gewährleistet wird.

2021 startete GTV ein neues Green-Projekt und führte vollständig nachhaltige Produkte ein, darunter den neuen Stuhl Beaulieu, der mit besonderem Augenmerk auf Nachhaltigkeit entworfen wurde.

SIE KÖNNTEN AUCH INTERESSIERT SEIN

Home > GTV Welt > Nachhaltigkeit